Durchschnittliche Bewertung der Produkte dieser Kategorie: 4 von 5 Sternen - 1 Bewertungen
Ein Ampelschirm bietet dir optimalen Sonnenschutz, ohne dass ein störender Mast in der Mitte im Weg steht. Durch seine seitliche Befestigung schwebt der Schirm frei über der zu beschattenden Fläche und sorgt so für maximalen Komfort. Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten – Ampelschirme sind nicht nur praktisch, sondern auch in vielen Größen, Formen und Materialien erhältlich. In diesem Artikel erfährst du, worauf du bei der Auswahl achten solltest und welche Extras für noch mehr Komfort sorgen.
Der auffälligste Unterschied zwischen einem Ampelsonnenschirm und einem klassischen Sonnenschirm ist der Aufbau des Gestänges (auch Mast oder Schirmstock genannt). Während ein klassischer Sonnenschirm ähnlich wie ein Regenschirm einen mittigen Mast besitzt, befindet sich dieser bei Ampelschirmen an der Seite.
Der eigentliche Schirm ist dabei an einem Gelenk befestigt und schwebt frei über der zu beschattenden Fläche. Der Name des Ampelschirms rührt übrigens daher, dass die meist rundlich gebogene Form des Masts an eine Verkehrsampel erinnert. Einer der größten Vorteile der freischwingenden Bauform ist der frei nutzbare Platz unter dem Sonnenschirm, der nicht – wie bei herkömmlichen Modellen – durch den Mast eingeschränkt wird.
Der Imprägnierung und Qualität des Bezugs entscheidet darüber, wie effektiv ein Ampelschirm schädliche UV-Strahlung abhält und (zumindest kurzzeitig) vor Regen schützt. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die jeweiligen Vorteile der verschiedenen Bezugsmaterialien.
Bezugsmaterial | Vorteile |
---|---|
Acryl | langlebig, farbecht, UV-beständig, wasserabweisend |
Polyester | preisgünstig, wenig anfällig für Falten, UV-beständig, wasserabweisend |
Olefin | witterungsfest, schnell trocknend, farbecht, UV-beständig |
UV-beständig heißt, dass die unsichtbaren UV-Strahlen der Sonne das Stoffgewebe nicht problemlos passieren und die Haut schädigen können. Achte bei der Auswahl deines Ampelschirms unbedingt auf einen hohen UV-Schutzfaktor.
Welchen Sonnenschutz ein Ampelsonnenschirm bietet, kannst du meistens am UPF-Label (Ultraviolet Protection Factor) erkennen. Je höher dieser ist, desto besser schützt der Bezugsstoff des Schirms Ihre Haut. Die UV Lichtschutzfaktoren lassen sich wie folgt unterteilen:
Neben der Art des Bezugsstoffs hast du bei ROLLER - online und in den Märkten - die Wahl zwischen Ampelschirmen in unterschiedlichen Größen und Formen.
Freiarmschirme gibt es in einer Vielzahl von Formen und Größen, die sich für unterschiedlich große Balkone und Terrassen eignen. Die gängigsten Modelle sind
Quadratische oder rechteckige Sonnenschirme kommen am häufigsten zum Einsatz, da sich diese Schirmform am besten für Balkonen und Terrassen eignet und im Gegensatz zur runden Form eine große und gleichmäßige Schattenausbeute garantiert.
Die Größe richtet sich nach der zur Verfügung stehenden Fläche oder der Größe deiner Gartenmöbel, die du beschatten möchten. Am gängigsten sind Ampelschirme mit einer Fläche von 300 x 300 cm. Sie reichen für die meisten Terrassen und Balkone aus. Darüber hinaus sind Modelle mit 400 x 400 cm geläufig sowie rechteckige Sonnenschirme mit 300 x 250 oder 400 x 300 cm.
Der Mast ist neben dem Bezugsstoff die wichtigste Komponente eines Ampelschirms. Er sorgt zusammen mit dem Schirmständer für die nötige Standfestigkeit und Stabilität bei Drehbewegungen und Wind. Zur Auswahl stehen verschiedene Materialien, die sich unter anderem in Preis, Gewicht, Stabilität und Haltbarkeit des Masts unterscheiden.
Am häufigsten kommt für den Mast und die Streben Aluminium zum Einsatz, gefolgt von Edelstahl, pulverbeschichtetem Stahl und unterschiedlichen (meist Tropen-)Holzarten. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Eigenschaften der einzelnen Materialien:
Material | Eigenschaften |
---|---|
Aluminium | robust, leicht, formstabil, rostfrei, moderne Optik |
Edelstahl | sehr stabil, rostfrei, höheres Gewicht, moderne Optik |
Beschichteter Stahl | sehr stabil, rostfrei, höheres Gewicht, moderne Optik |
Holz | stabil, leicht, langlebig, natürliche moderne bis rustikale Optik |
Bei einem plötzlich auftretenden Windstoß kommt ein Schirm ohne sicheren Stand schnell ins Wanken. Umso wichtiger ist es, mit einem geeigneten Ständer für Sicherheit zu sorgen. Verfügt dein Ampelsonnenschirm bereits über ein Stehkreuz, kannst du dies je nach deinen persönlichen Wünschen und den örtlichen Gegebenheiten zum Beispiel
Darüber hinaus gibt es Schirmständer, in die du das Rohr deines Ampelschirms einführen kannst. Diese bestehen größtenteils aus Granit oder lassen sich bei Gebrauch mit Sand befüllen. Damit kannst du deinen Sonnenschirm, ob rechteckig oder rund, flexibel und überall einsetzen.
Teste nach dem Aufstellen durch Rütteln, ob der Ständer seine Aufgabe erfüllt und den Schirm sicher in der gewünschten Position hält.
Alternativ zum Ständer kannst du deinen Sonnenschutz an der Wand befestigen. Dafür stehen unterschiedliche Wandhalterungen zur Auswahl, die den Mast deines Ampelschirms bei jeder Witterung sicher festhalten.
Balkone bieten häufig ein begrenztes Platzangebot. Umso wichtiger ist es, die zur Verfügung stehenden Quadratmeter so effizient wie möglich zu nutzen. Hier haben Ampelschirme einen großen Vorteil: Durch den seitlich angebrachten Mast kann dieser an einer beliebigen Ecke des Balkons platziert werden, wo er nicht im Weg steht und keinen wertvollen Platz wegnimmt.
Der Schirm lässt sich hingegen direkt über der Sitzgruppe positionieren, wo er für reichlich Schatten und optimalen Schutz vor Sonnenbrand sorgt. Somit ist der Ampelschirm nicht nur für die geräumige Terrasse, sondern auch für den kleinen Balkon der ideale Sonnenschutz.
Einige Modelle bieten besondere Funktionen oder Extras, die für zusätzlichen Komfort sorgen. Hierzu gehören vor allem:
In unserem Sortiment findest du unterschiedliche Ampelschirme für Balkon und Garten. Ob der Sonnenschirm rechteckig, quadratisch oder rund sein soll, bei uns gibt es ganz sicher das Modell, das perfekt zu dir und deinem Garten passt. Bestelle bequem online und lass dir deinen Ampelschirm nach Hause oder in eine Filiale in deiner Nähe liefern. Oder vergleiche direkt vor Ort verschiedene Modelle miteinander und nimm deinen Lieblingsschirm gleich mit. So kann die Sonne kommen!